CoffeeWorld - Ausbildung zum(r) Automatenfachmann/-frau
Zum Schuljahr 2025/2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum(r) Automatenfachmann/-frau mit dem Schwerpunkt Automatenmechatronik an.
Was macht ein/-e Automatenfachmann/-frau?
Automatenfachleute lernen die Automatenbranche von Grund auf kennen. Diese Fachleute kennen sich mit der komplexen Technik von Automaten gut aus und sorgen dafür, dass die Geräteauchproblemfrei funktionieren. Sie nehmen die Installation und Inbetriebnahme von Automaten vor, kontrollieren die Zahlungsmittel und führen Abrechnungen und Kassenabschlüsse durch. Die Auszubildendenerwerben berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen: Automatenservice, technische Kommunikation, Warenbewirtschaftung, Abrechnungen und Auswertungen von Automatenaufstellplätzen, Verkaufsförderung und Rechtliche Rahmenbedingungen für die Automatenwirtschaft. Neben der Automatentechnik muss sich die Automatenfachmann/-frau auch mit den Grundsätzen des richtigen Umgangs mit Lebensmitteln auskennen. In einer Wahlqualifikation werden darüber hinaus kaufmännische Geschäftsprozesse in der Automatenwirtschaft, Marketing Personalwirtschaft und Informations- u. Kommunikationstechniken für Automaten behandelt.
Wie kann ich mich bewerben?
Gerne kannst Du uns eine Email an unsere Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Deinem Bewerbungsschreiben, Deinem Lebenslauf und Deinen letzten Zeugnissen zusenden.
Natürlich nehmen wir Deine Unterlagen auch gerne ganz klassisch in Papierform an. Diese kannst Du uns per Post zusenden oder einfach persönlich abgeben.
Unsere Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 01. September 2025 endet zum 31.Mai.
Unseren aktuellen Ausbildungsflyer kannst Du Dir hier ansehen.